• Anno
  • 1956 ?
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 144624

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 7
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale); ZF/IF 460/10400 kHz
  • N. di circuiti accordati
  • 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)     8 Circuiti Mod. Freq. (FM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM) e MF (FM).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 110; 130; 220 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico ellittico (magnete permanente e bobina mobile).
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Eumigette 382U - Eumig, Elektrizitäts und
  • Forma
  • Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 347 x 249 x 186 mm / 13.7 x 9.8 x 7.3 inch
  • Peso netto
  • 4.6 kg / 10 lb 2.1 oz (10.132 lb)
  • Letteratura / Schemi (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autore
  • Modello inviato da Wolfgang Bauer. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Eumig, Elektrizitäts: Eumigette 382U

Argomenti: 2 | Articoli: 9

Hallo Freunde

Ich habe solch ein Modell erworben. Mich verwundert nur, dass im Schaltbild 2 UABC 80 eingetragen sind, im Gerät jedoch nur eine. Leider läuft mein Gerät nicht. Ich habe versucht, die Anodenspannungen an der UM84, an der UABC80 sowie an der UF89 zu messen, bekomme aber verwirrende werte, die nicht mit denen von den Datenblättern übereinstimmen. Wenn ich an der UL84 und auch an der UABC 80 mit einem Schraubenzieher an die Kontakte gehe, bekomme ich auch ein Brummen im Lautsprecher. Verwundert bin ich, dass zwar die UM 80 ihren Heizstrom bekommt, sie selber aber nicht grün leuchtet.Es ist eine nagelneue, die ich auf Funke W18 geprüft habe.

Ralf Roßberg, 20.Sep.15

Weitere Posts (5) zu diesem Thema.

Hallo Fachleute

Vor kurzem habe ich einen Eumig Eumigette 382U mit der Seriennummer 592611 bekommen. Welchen Schaltplan kann ich bei diesem Gerät anwenden ??

Danke für eure Bemühungen

 

mfg

HM

Manfred Hanzl, 12.Jan.09

Weitere Posts (4) zu diesem Thema.