L2 mit LS "W" 5275
Eumig, Elektrizitäts und Metallwaren-Industrie-Gesellschaft mbH; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Eumig, Elektrizitäts und Metallwaren-Industrie-Gesellschaft mbH; Wien
- Jahr
- 1929/1930
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 8344
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Datumskonflikt
- Das Modell-Datum widerspricht Röhren-Daten [ 1802 (1931)]
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: L2 mit LS "W" 5275 - Eumig, Elektrizitäts und
- Abmessungen (BHT)
- 400 x 370 x 180 mm / 15.7 x 14.6 x 7.1 inch
- Bemerkung
-
Der Lautsprecher ist auf der Rückwand montiert. Das Gehäuse hat starke Ähnlichkeit mit dem Hagenuk-Lautsprecher "Farrand-Inductor"
Neupreis aus Radiowelt, 1929, Heft 43
- Originalpreis
- 220.00 ATS
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- RADIO-WELT, Wien (1929, Heft 43)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 259 Modelle, davon 229 mit Bildern und 177 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Eumig, Elektrizitäts und Metallwaren-Industrie-Gesellschaft mbH; Wien
Sammlungen
Das Modell L2 mit LS "W" befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.