• Jahr
  • 1959
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 220416

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radio-Phono-Tonband Kombination - Eumig, Elektrizitäts und
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • Eumig Radio-Phono-Tonband Kombination;
    Einzelstück. Mit abschließbarer Bar sowie einem Plattenspieler unter einem Klappdeckel. Weiters einem Tonbandgerät. Gefertigt von Herrn Ferdinand Heider. Der Plattenspieler wird ein Dual sein. Radiochassis vermutlich ein Eumigo 380W.
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Eumig Lupe 2, April 1960 S.18 ff. Ausstellung Micheldorf 25.-27. Dezember 1959)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum