Universalmessgerät für RPG alt

Euratele, Radio-Fernlehrinstitut GmbH; Köln

  • Jahr
  • 1955–1965
  • Kategorie
  • Unterrichts- / Lehrmittel
  • Radiomuseum.org ID
  • 80246

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 4,5 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Universalmessgerät für RPG alt - Euratele, Radio-
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Bemerkung
  • typ. Messgeräte-Quaderform, Bereichswahl erfolgt durch Umstecken der Messleitungen
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Autor
  • Modellseite von Klaus Ortwein angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Universalmessgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Euratele, Radio-: Universalmessgerät für RPG alt

Threads: 2 | Posts: 10

Hallo Radiofreunde,

ich besitze dieses Universalmessgerät. Leider ist das Messwerk defekt. Hat Jemand ein solches abzugeben?

Oder wie sind die techn. Daten (mA) ?

Danke für Eure Hilfe!

Herzliche Grüße

Gerhard Hoffmann

Gerhard Hoffmann, 12.Mar.22

Weitere Posts (7) zu diesem Thema.

Guten Tag,
ich besitze zwei der Universalmultimeter für das alte RPG. Da ich die Instrumente wieder in Originalzustand bringen will, habe ich die Funktion getestet.  Im Ohmbereich gelingt es mir nicht nach dem Brücken von Minus und Rx1000 das Instrument auf Ende Messbereich mit dem Poti "Eichung" einzustellen. Das betrifft beide Geräte. Ich sehe keine Veränderung. Der Zeiger läuft über das Ende der Skala hinaus und läßt sich nicht zurückholen. Die betroffenen Widerstände habe ich geprüft. Die Batterie ist 4,5V. Kann vielleicht jemand, der dieses Instrument besitzt mir mitteilen, ob er das gleiche Problem hat oder nicht?
Vielen Dank
Dieter Barth

Absatzumbrüche entfernt

Dieter Barth, 13.Oct.12

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.