Fälschung, Fake, Hornyphon (Bastler) Jemlich-Produkt
Faelschung, fake, falsi, fakes, Fälschung
- Land
- Weltweit
- Hersteller / Marke
- Faelschung, fake, falsi, fakes, Fälschung
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 219264
- Anzahl Röhren
- 3
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Fälschung, Fake, Hornyphon Jemlich-Produkt - Faelschung, fake, falsi, fakes
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Bemerkung
-
Bastelgerät (Jemlich-Produkt). Das Firmenschild stammt offensichtlich von einem DKE. Der Holzkasten ist so grob (siehe vor allem die Rückseite, wie ihn Hornyphon wohl kaum gefertigt hätte (auch keine andere Radiofirma). Wurde in reiner Betrugsabsicht in den 1990er Jahren auf dem Antikmarkt in Niederbayern verkauft. Der Erbauer (Jämlich) hatte eine Vielzahl diverser Fälschungen verkauft / versteigert. Die Käufer wurden übers Ohr gehauen. Ohne Firmenschild wäre es einfach ein unfertiges Bastelgerät. Mit Schild zählt es zu den Fälschungen.
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 129 Modelle, davon 126 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Faelschung, fake, falsi, fakes, Fälschung