Fälschung, Fake, Hornyphon (Bastler) Jemlich-Produkt

Faelschung, fake, falsi, fakes, Fälschung

  • Anno
  • 1980 ??
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 219264

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 3
  • Valvole
  • Principio generale
  • A reazione (con rigenerazione)
  • N. di circuiti accordati
  • 1 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Tensioni di funzionamento
  • Batterie (di accumulatori e/o a secco)
  • Altoparlante
  • - Questo apparecchio richiede altoparlante/i esterno/i.
  • Materiali
  • Mobile in legno, valvole visibili.
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Fälschung, Fake, Hornyphon Jemlich-Produkt - Faelschung, fake, falsi, fakes
  • Forma
  • Soprammobile a cassapanca o cassetta, solitamente con coperchio (NON a leggio)
  • Annotazioni
  • Bastelgerät (Jemlich-Produkt). Das Firmenschild stammt offensichtlich von einem DKE. Der Holzkasten ist so grob (siehe vor allem die Rückseite, wie ihn Hornyphon wohl kaum gefertigt hätte (auch keine andere Radiofirma). Wurde in reiner Betrugsabsicht in den 1990er Jahren auf dem Antikmarkt in Niederbayern verkauft. Der Erbauer (Jämlich) hatte eine Vielzahl diverser Fälschungen verkauft / versteigert. Die Käufer wurden übers Ohr gehauen. Ohne Firmenschild wäre es einfach ein unfertiges Bastelgerät. Mit Schild zählt es zu den Fälschungen.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum