- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- FAR (F.A.R., FA-R), A. Carlier; Paris, Neuilly, Courbevoie
- Jahr
- 1953 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 242945
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 643RP - FAR F.A.R., FA-R, A. Carlier;
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 440 x 320 x 310 mm / 17.3 x 12.6 x 12.2 inch
- Bemerkung
-
4 gammes d'ondes dont 1 bande étalée.
Équipé d'un tourne-disque manuel type Stare Prélude.
- Literaturnachweis
- Le grand livre de la TSF (Doctsf Ref 13069 (sans phono))
- Autor
- Modellseite von J Francois BERTRAND angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 48 Modelle, davon 42 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von FAR (F.A.R., FA-R), A. Carlier; Paris, Neuilly, Courbevoie