Großbildprojektionsempfänger
Fernseh (Fernseh AG, GmbH, FESE, Bosch Fernsehanlagen, BTS); Berlin - Darmstadt
- Paese
- Germania
- Anno
- 1938
- Categoria
- Televisore (TV) / Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 89942
- Numero di tubi
- 55
- Valvole
- Altoparlante
- AP din.(bobina mobile) - elettrodinamico o a magnete permanente (?).
- Materiali
- Mobile di metallo
- Radiomuseum.org
- Modello: Großbildprojektionsempfänger - Fernseh Fernseh AG, GmbH, FESE
- Forma
- Boatanchor (pesante apparecchio militare o commerciale, > 20 kg)
- Annotazioni
- Projizierte Bildgrösse 300 × 360 cm auf Hohlspiegel mit torischem Linsenraster (ca. 2 Millionen Elemente). Braun'sche Projektionsröhre (Ua 60 bis 80 kV) nach 441-Zeilen-Norm arbeitend. 10 m² Bildfläche für den Kinosaal Berlin-Turmstraße, für 290 - 350 Zuseher. Eine Kathodenstrahlröhre mit ~180-150 mm Bildgröße wird durch ein Epiotar vergrößert.
Das Gerät konnte erst durch Verwendung eines Linsenrasterschirmes die erförderliche Helligkeit von 80 asb erzeugen. Empfang direkt vom Sender 47,8 MHz oder als Drahtfunk mit 2 MHz Videomodulation und 4,2 MHz Trägerfrequenz. Mehrfacher Schutz und Kontrolleinrichtungen vorhanden.
- Bibliografia
- Vilbig: Lehrbuch der Hochfrequenztechnik (1939)
- Letteratura / Schemi (1)
- Hausmitteilungen der Fernseh GmbH Jänner 1941 Heft2
- Autore
- Modello inviato da Georg Richter. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 99 modelli, di cui 92 con immagini e 18 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Fernseh (Fernseh AG, GmbH, FESE, Bosch Fernsehanlagen, BTS); Berlin - Darmstadt