Mini Component System DCS-G50, TAD-G50
Fisher Radio; New York (NY)
- Pays
- Etats-Unis
- Fabricant / Marque
- Fisher Radio; New York (NY)
- Année
- 1993 ?
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 336477
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de transistors
- Semi-conducteurs présents
- Semi-conducteurs
- Principe général
- Super hétérodyne (en général)
- Gammes d'ondes
- PO, GO et FM
- Particularités
- Autre combinaison, voir note ; Télécommande par HF ou fil
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 230 Volt
- Haut-parleur
- 2 HP
- Matière
- Matériel spécial, décrit dans les notes
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Mini Component System DCS-G50, TAD-G50 - Fisher Radio; New York NY
- Forme
- Appareil d'étagère
- Remarques
-
Kompomenten im System:
- Stereo-Tuner, 26 UKW-, 8-MW- und 2-LW-Sender programmierbar
- Stereo-Verstärker für Lautsprecherboxen 2x6 Ohm und Kopfhörerausgang
- 2 Stereo-Kassettenlaufwerke, Auto-Reverse
- 10-fach CD-Wechsler, optimale Aufteilung der Titel bei Aufnahme auf eine Audio-Kassette
- Audio-Eingänge für Plattenspieler und Videorekorder
Material:
- Front: Plastik
- Gehäuse: Metall
- Rückwand: Holzfaser
In der Bedienunsanleitung ist als Vertreiber genannt: "Sanyo Fisher Vertriebs GmbH"
- Auteur
- Modèle crée par Erik Schanze. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 591 modèles d'appareils, 504 avec des images et 204 avec des schémas.
Tous les appareils de Fisher Radio; New York (NY)
Contributions du forum pour ce modèle: Fisher Radio; New: Mini Component System DCS-G50, TAD-G50
Discussions: 1 | Publications: 1
Ausgangspunkt:
Plötzlich kam aus dem Gerät kein Ton mehr heraus.
Reparatur:
Der eingebaute Verstärkerschaltkreis STK4142 war nicht defekt, sondern wurde dauerhaft mit -2 Volt an Pin 6 im Zustand "mute" gehalten. Die gemessenen Werte am Spannungsteiler (siehe Schaltplanauszug) legten nahe, dass der nicht mehr funktionierte.
Im Normalbetrieb liegt an der Mute-Leitung eine positive Spannung von wenigen Volt und im Zustand "mute" verändert der durchsteuernde Transistor Q4900 den Spannungsteiler so, dass sich an der Mute-Leitung eine negative Spannung einstellt.
Hier war der Widerstand R4905 (150k) offen und legte so den Verstärker dauerhaft still.
- Erik Schanze
Pièces jointes
Erik Schanze, 06.Mar.22