Musikschrank Ch= Canzonetta 513
Graetz, Altena (Westfalen)
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Année
- 1957/1958
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 342744
- No. de tubes
- 6
- No. de transistors
- Semi-conducteurs
- B250C75
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 460/10700 kHz; 2 Etage(s) BF
- Circuits accordés
- 6 Circuits MA (AM) 11 Circuits MF (FM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO et FM
- Particularités
- Tourne disque avec changeur
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110; 127; 150; 220-240 Volt
- Haut-parleur
- 3 HP
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Musikschrank Ch= Canzonetta 513 - Graetz, Altena Westfalen
- Forme
- Console avec des boutons-poussoirs
- Dimensions (LHP)
- 1110 x 840 x 450 mm / 43.7 x 33.1 x 17.7 inch
- Remarques
-
Musikschrank mit dem Chassis des Graetz-Tischgerätes Canzonetta 513
Plattenwechsler Telefunken TW501
Das vorliegende Modell ist in der Literatur (Kataloge, Hersteller-Werbung) nicht bekannt, es weicht zudem in der Gestaltung deutlich vom Stil der anderen Graetz-Musikschränke dieses Jahrgangs ab.
Ein weiteres Indiz ist die Rückwand, die wie beim Tischgerät mit "Raumklang Vollsuper Canzonetta 513" bezeichnet ist.
Originale Graetz Erzeugnisse tragen dagegen Bezeichnungen wie z.B. "Raumklang Gross-Musiktruhe Scerzo 531M".
Der Hersteller des Musikmöbels ist uns derzeit nicht bekannt.
- Poids net
- 48.2 kg / 106 lb 2.7 oz (106.167 lb)
- Auteur
- Modèle crée par Florian Henkel. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 777 modèles d'appareils, 697 avec des images et 596 avec des schémas.
Tous les appareils de Graetz, Altena (Westfalen)
Collections
Le modèle Musikschrank fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Graetz, Altena: Musikschrank Ch= Canzonetta 513
Discussions: 1 | Publications: 1
Werte Sammlerkollegen,
mittlerweile habe ich eine Musiktruhe gleicher Bauart gefunden, die auf der Rückwand in der oberen Ecke hinter dem plattenwechsler einen quadratischen Zettel aufgeklebt hat mit einem rosafarbenen A darauf und den Feldern zum Eintragen
Type
Radio
Laufwerk
Sonderheiten
Kunde
in diese Felder wurde dann jeweils ein Stempel mit den eingebauten Teilen gemacht.
Meiner Meinung nach ist der Tonmöbelhersteller Ilse in Uslar.
Vielleicht hat jemand andere Informationen.
Gruß
Flortian Henkel
Florian Henkel, 23.Oct.24