Graetzor 43W
Graetz Radio, Berlin Treptow SO36, Vorkrieg
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Graetz Radio, Berlin Treptow SO36, Vorkrieg
- Anno
- 1937/1938
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 1681
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 3
- Principio generale
- A reazione (con rigenerazione); 1 Stadi BF
- N. di circuiti accordati
- 1 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM) e onde lunghe (OL).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 220; 240 Volt
- Altoparlante
- AP din.(bobina mobile) - elettrodinamico o a magnete permanente (?).
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Graetzor 43W - Graetz Radio, Berlin Treptow
- Forma
- Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 520 x 310 x 250 mm / 20.5 x 12.2 x 9.8 inch
- Annotazioni
- Ch=40W; Rückkpplung konstant.
- Peso netto
- 11.5 kg / 25 lb 5.3 oz (25.33 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 149.00 RM
- Fonte dei dati
- Handbuch WDRG 1937 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Riferimenti schemi
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Bibliografia immagini
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 75 modelli, di cui 68 con immagini e 60 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Graetz Radio, Berlin Treptow SO36, Vorkrieg
Collezioni
Il modello Graetzor fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Graetz Radio, Berlin: Graetzor 43W
Argomenti: 1 | Articoli: 7
Hallo werte Mitglieder im Radiomuseum,
ich bin gerade dabei, ein Radio (Graetz Graetzor 43w) zu reparieren. Die Widerstände sind alle ok, die Kondensatoren habe ich bis auf den großen Blockkondensator gewechselt, diesen hatte ich an einem anderen Radio ausprobiert, der war soweit ok. Den Röhrensatz hatte ich ebenfalls in einem anderen Radio verwendet, die scheinen auch ok zu sein, denn empfangen konnte ich mit diesen Röhren. Außer einem ganz leisem Brummen (wohl eher Summen) konnte ich dem Graetz-Radio aber nichts entlocken; das Brummen wird allerdings sehr laut, wenn ich die Abschirmkappe an der AF 7 berühre. Wäre schön, wenn jemand mir einen Tipp geben könnte, vielleicht hatte ja einer von Euch schon einen ähnlichen Fall und weiß hier Rat. Danke.
Gruß Stefan
ich bin gerade dabei, ein Radio (Graetz Graetzor 43w) zu reparieren. Die Widerstände sind alle ok, die Kondensatoren habe ich bis auf den großen Blockkondensator gewechselt, diesen hatte ich an einem anderen Radio ausprobiert, der war soweit ok. Den Röhrensatz hatte ich ebenfalls in einem anderen Radio verwendet, die scheinen auch ok zu sein, denn empfangen konnte ich mit diesen Röhren. Außer einem ganz leisem Brummen (wohl eher Summen) konnte ich dem Graetz-Radio aber nichts entlocken; das Brummen wird allerdings sehr laut, wenn ich die Abschirmkappe an der AF 7 berühre. Wäre schön, wenn jemand mir einen Tipp geben könnte, vielleicht hatte ja einer von Euch schon einen ähnlichen Fall und weiß hier Rat. Danke.
Gruß Stefan
Stefan Wüsthoff, 24.Mar.06