- Land
- Frankreich / France
- Jahr
- 1927/1928 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 315069
- Anzahl Röhren
- 8
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 4 & 40 & 80 & 120 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Poste à 8 lampes - Grillet, F., J. Béné voir
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 530 x 300 x 340 mm / 20.9 x 11.8 x 13.4 inch
- Bemerkung
-
GO 750 - 3000 m
MO 250 - 1200 m
PO 120 - 500 m
- Nettogewicht
- 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
- Autor
- Modellseite von Manfred Rathgeb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 27 Modelle, davon 22 mit Bildern und 5 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grillet, F., J. Béné (voir aussi Radio-Annécia), Zuccolo-Rochet et Cie.; Annecy
Sammlungen
Das Modell Poste à 8 lampes befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.