Konzertgerät 8040 Stereo CS200MS
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1966 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 109137
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 6 W (Qualität unbekannt)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Konzertgerät 8040 Stereo CS200MS - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 530 x 200 x 150 mm / 20.9 x 7.9 x 5.9 inch
- Bemerkung
-
Chassis model for mounting. Stereo-Automatic-Decoder 6 is an option. This Grundig chassis CS200MS for Konzertgerät 8040 st has for instance also been used for Weltfunk 4068 and Rosita Juno Stereo Luxus.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Spiros Tsianakas angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4208 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Konzertgerät 8040 Stereo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Konzertgerät 8040 Stereo CS200MS
Threads: 2 | Posts: 5
Hallo Florian,
ich habe ein Gerät bei mir ohne Gehäuse stehen. Würden Dir ein paar Bilder von der Seilführung helfen. Ich möchte das Seil ungern abnehmen um die exakte Länge zu messen.
Gruß Michael
Michael Mehnert, 25.Jul.07
Hallo an alle Rundfunkfreunde.
Ich habe ein Problem bei der Instandsetzung des genannten Gerätes.Elektrisch ist das Gerät wieder einwandfrei,jedoch bereitet mit das Skalenseil Probleme.Das Auflegen eines neuen Skalenseiles habe ich bei den meisten Geräten aus meiner Sammlung gut hinbekommen,jedoch bereitet mir dieses Probleme,obwohl der Skalenantrieb relativ simpel gestaltet ist.Hat vielleicht jemand eine Skizze oder Explosionszeichnung zu diesem Chassis?Auch für allgemeine Tips wäre ich sehr dankbar.
MfG,
Florian Langer
Florian Langer, 07.Jun.07