Weltklang 346W
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1950/1951
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 1883
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- UKW vorbereitet, hat Langwelle, Mittelwelle, div. KW-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Weltklang 346W - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Bemerkung
- variable Bandbreite.
- Originalpreis
- 346.00 DM
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange Schaltungen der Funkindustrie, Buch 4
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Weltklang 346W
Threads: 1 | Posts: 6
Guten Morgen,
Gerade bin ich dabei, auf meinem PC und in Aktenordnern Schaltbilder und sonstige Unterlagen zu sortieren. Schaltpläne, die es hier auf der webseite noch nicht gibt, möchte ich hier hochladen.
Gleich zu Beginn stolpere ich über das Foto einer Radio-Bodenplatte eines Grundig-Radios, zu dem mir spontan jegliche Erinnerung fehlt. Vermutlich war es ein Fremdgerät, das ich nur kurz zur Reparatur hatte. Gemäss Aufdruck sollte es ein Grundig 336W
gewesen sein und zu meiner grossen Überraschung kann ich es hier auf der webseite nicht finden.
Kann es wirklich sein, dass es bei Grundig mit Zigtausenden produzierter Geräte noch Lücken gibt? Macht es Sinn, ein neues Modell anzulegen, von dem ich keinerlei weitere Info habe als diesen Schaltplan? Da müssen ja viele Fragen wie z.B. Gehäusegrösse usw. unbeantwortet bleiben.
Tut mir leid, wenn das hier eingefügte Schaltplanfoto noch in unbrauchbarer Qualität ist, aber bevor ich versuche, es nach RM-Vorgaben zu verbessern, warte ich ab, ob mir jemand einen Rat geben kann, ob ein Hochladen dieses augenscheinlich unbekannten Radios überhaupt sinnvoll ist.
Viele Grüsse
Stefan Hammermayer
Stefan Hammermayer, 24.Apr.17