• Año
  • 1950/1951
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 1883
    • alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 6
  • Principio principal
  • Superheterodino en general; ZF/IF 468 kHz
  • Número de circuitos sintonía
  • 6 Circuíto(s) AM
  • Gama de ondas
  • OM, OL, dos o más OC y preparado para módulo de FM
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110-240 Volt
  • Altavoz
  • Altavoz dinámico. Se desconoce si a imán permanente o electroimán.
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Weltklang 346W - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Anotaciones
  • variable Bandbreite.
  • Precio durante el primer año
  • 346.00 DM
  • Procedencia de los datos
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Referencia esquema
  • Lange Schaltungen der Funkindustrie, Buch 4

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Grundig Radio-: Weltklang 346W

Hilos: 1 | Mensajes: 6

Guten Morgen,

Gerade bin ich dabei, auf meinem PC und in Aktenordnern Schaltbilder und sonstige Unterlagen zu sortieren. Schaltpläne, die es hier auf der webseite noch nicht gibt, möchte ich hier hochladen.

Gleich zu Beginn stolpere ich über das Foto einer Radio-Bodenplatte eines Grundig-Radios, zu dem mir spontan jegliche Erinnerung fehlt. Vermutlich war es ein Fremdgerät, das ich nur kurz zur Reparatur hatte. Gemäss Aufdruck sollte es ein Grundig 336W

gewesen sein und zu meiner grossen Überraschung kann ich es hier auf der webseite nicht finden.

Kann es wirklich sein, dass es bei Grundig mit Zigtausenden produzierter Geräte noch Lücken gibt? Macht es Sinn, ein neues Modell anzulegen, von dem ich keinerlei weitere Info habe als diesen Schaltplan? Da müssen ja viele Fragen wie z.B. Gehäusegrösse usw. unbeantwortet bleiben.

Tut mir leid, wenn das hier eingefügte Schaltplanfoto noch in unbrauchbarer Qualität ist, aber bevor ich versuche, es nach RM-Vorgaben zu verbessern, warte ich ab, ob mir jemand einen Rat geben kann, ob ein Hochladen dieses augenscheinlich unbekannten Radios überhaupt sinnvoll ist.

 

Viele Grüsse

Stefan Hammermayer

Stefan Hammermayer, 24.Apr.17

Weitere Posts (6) zu diesem Thema.