Donauland UKW MW/UKW alt
HEA; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- HEA; Wien
- Jahr
- 1961/1962
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 62808
- Anzahl Transistoren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 461/10700 kHz; 3 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 2 × 4,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Donauland UKW [MW/UKW alt] - HEA; Wien
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 230 x 160 x 80 mm / 9.1 x 6.3 x 3.1 inch
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 195 Modelle, davon 138 mit Bildern und 157 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von HEA; Wien
Sammlungen
Das Modell Donauland UKW befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: HEA; Wien: Donauland UKW
Threads: 1 | Posts: 1
Modell ist nahezu baugleich mit dem Trixi UKW aus dem gleichen Jahr, nur fehlt der Langwellenbereich und das Anzeigeinstrument in der Lautsprecherblende.
Michael Seiffert, 14.Mar.04