Musikmeister 60 WH489A
Horny (Hornyphon); Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Horny (Hornyphon); Wien
- Jahr
- 1959
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 62914
-
- Marke: Hornyphon
- Anzahl Röhren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 127; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Musikmeister 60 WH489A - Horny Hornyphon; Wien
- Abmessungen (BHT)
- 532 x 287 x 355 mm / 20.9 x 11.3 x 14 inch
- Bemerkung
-
Hornyphon Musikmeister 60
im Gegensatz zu Belcanto 60 mit eingebautem StereoverstärkerSTEREO-Plattenspieler Chassis: Philips AG 2009/95 (12W)
Tonabnehmer z.B. AG3063 (1 Nadel); 22GP230 (Wendenadel)
Zwei Skalenlampen 7V/0,3A Sockel E10.
- Nettogewicht
- 13.8 kg / 30 lb 6.3 oz (30.396 lb)
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Museums Bote, Österr. (Heft 19/1990, S.3, erwähnt in Firmengechichte)
- Autor
- Modellseite von Gerhard Heigl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 877 Modelle, davon 785 mit Bildern und 585 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Horny (Hornyphon); Wien
Sammlungen
Das Modell Musikmeister 60 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.