• Jahr
  • 1953
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 225026
    • Marke: Hornyphon

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 461 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 1,4 & 90 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Quick W253B - Horny Hornyphon; Wien
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 280 x 195 x 145 mm / 11 x 7.7 x 5.7 inch
  • Bemerkung
  • Exportgerät, wahrscheinlich für Frankreich.

    Interessant ist die Tatsache, daß Horny immer auf den SVC- Manuals das Ausgabedatum und die aufgelegte Stückzahl angibt. In diesem Fall beträgt die Stückzahl nur 75 Exemplare

  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum