SX0840
Horny (Hornyphon); Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Horny (Hornyphon); Wien
- Jahr
- 1975–1977
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 127745
-
- Marke: Hornyphon
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 127; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 10 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastik oder Bakelit
- von Radiomuseum.org
- Modell: SX0840 - Horny Hornyphon; Wien
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 512 x 105 x 360 mm / 20.2 x 4.1 x 14.2 inch
- Bemerkung
- Compact-Stereo-Anlage bestehend aus Tuner, Verstärker, Plattenspieler und 2 LS-Boxen.
2 x 5 Watt Sinus. Schieberegler für Lautstärke, Balance, Bässe und Höhen.
4-Band-Tuner mit AFC, Walzenregler für Sendereinstellung, Monotaste, Kurzwelle 49-m-Band.
Plattenspieler mit 3 Geschwindigkeiten 33, 45 und 78 UpM. Auflagekraft des Tonarmes direkt ablesbar.
2 separate Lautsprecherboxen (242x265x100mm).
Anschlüsse für TB/Cassettenrecorder, Kopfhörer (Front), 2 LS-Boxen 4-8 Ohm.
Gehäuseausführung: Profilook/Schwarz.
- Nettogewicht
- 3.6 kg / 7 lb 14.9 oz (7.93 lb)
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Hannes Wurnitsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 879 Modelle, davon 787 mit Bildern und 585 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Horny (Hornyphon); Wien