Prinz 51 W550 /IIIA
Horny (Hornyphon); Wien
- País
- Austria
- Fabricante / Marca
- Horny (Hornyphon); Wien
- Año
- 1950/1951
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 251130
-
- Brand: Hornyphon
- Numero de valvulas
- 6
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 452 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 6 Circuíto(s) AM
- Gama de ondas
- OM, OL, dos o más OC y preparado para módulo de FM
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 130; 150; 220; 250 Volt
- Altavoz
- Altavoz dinámico (de imán permanente)
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Prinz 51 W550 /IIIA - Horny Hornyphon; Wien
- Forma
- Sobremesa apaisado (tamaño grande).
- Ancho, altura, profundidad
- 430 x 310 x 200 mm / 16.9 x 12.2 x 7.9 inch
- Anotaciones
-
Wie Hornyphon Prinz 51 W550A aber vorbereitet für das UKW-Einbaugerät 7768
- Peso neto
- 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
- Autor
- Modelo creado por Werner Wussow. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 877 modelos, 785 con imágenes y 585 con esquemas.
Ir al listado general de Horny (Hornyphon); Wien
Colecciones
El modelo Prinz 51 es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Horny Hornyphon;: Prinz 51 W550 /IIIA
Hilos: 1 | Mensajes: 2
Dieser Forumsbeitrag ist nur zur weiteren Dokumentierung der Änderungsgeschichte dieses Modelles, weil beim Anlegen leider ein Fehler gemacht wurde, der später viel Verwirrung verursachte.
Der Neuvorschlag wurde begründet mit Bildern eines umgebauten Gerätes. Die Rückwand erwähnt eindeutig "Wechselstrom", der Trafo ist aber entfernt und eine Ballaströhre hinzugefügt. Das Modell wurde irrtümlich als Allstromgerät angelegt.
1. Das Bild der Rückwand zeigt das neue Modell Hornyphon W550/IIIA für Wechselstrom, mit dem zutreffenden Röhrensatz. Das Modell soll also auch als Wechselstromgerät angelegt werden, mit diesem Röhrensatz.
2. Beim Bild des Chassis mit Änderungen im Speisungsteil soll in der Bildlegende erwähnt werden, dass es sich um ein umgebautes Gerät handelt.
3. Das hochgeladene Detail-Bild der hinzugefügten Ballaströhre ist irreführend und soll gesperrt werden.
4. Die Rückwand erwähnt die Leistungsaufnahme mit und ohne UKW-Vorsatz (48 bzw. 45 W). Daraus lässt sich schliessen, dass es sich um eine Ausführung handelt, die UKW vorbereitet ist.
Gidi Verheijen, 01.Dec.18