Triola WM4301A

Horny (Hornyphon); Wien

  • Jahr
  • 1958 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 80066
    • Marke: Hornyphon

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110, 127, 220, 245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Triola WM4301A - Horny Hornyphon; Wien
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Abmessungen (BHT)
  • 415 x 205 x 350 mm / 16.3 x 8.1 x 13.8 inch
  • Bemerkung
  • 2-Spur Gerät. 3 Geschwindigkeiten: 4,75 + 9,5 + 19 cm/sec.
    Parallelgerät zum Philips EL3516G/00.
  • Nettogewicht
  • 13.5 kg / 29 lb 11.8 oz (29.736 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Triola befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum