• Jahr
  • 1975
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 147624
    • Marke: Hornyphon

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: WM9140N - Horny Hornyphon; Wien
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 115 x 55 x 195 mm / 4.5 x 2.2 x 7.7 inch
  • Bemerkung
  • Cassetten-Recorder für Netz- und Batteriebetrieb mit Allflex-Stecker. Einknopfbedienung.
    Anschlüsse: Mikrofon, Radio, Plattenspieler, TB/Cassetten-Recorder, Zusatzlautsprecher, Kopfhörer, Verstärker.
    Zubehör: Mikrofon mit Fernbedienung, Tragtasche, Compact-Cassette C60, Archivständer, Diodenkabel.
    Gehäuseausführung: Schwarz-silber.
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Literatur/Schema (1)
  • Hornyphon Programm 1975/76 Seite 16
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum