Poste à galène L'Indiscret
Ramil (L'Indiscret); Paris
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ramil (L'Indiscret); Paris
- Jahr
- 1922
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 72974
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle in EINEM Bereich.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Poste à galène L'Indiscret - Ramil L'Indiscret; Paris
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 200 x 110 x 85 mm / 7.9 x 4.3 x 3.3 inch
- Bemerkung
- Nur Metalletikett mit "L'INDISCRET", 60 mm Spulendurchmesser. Diverse Ausführungen.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ramil (L'Indiscret); Paris
Sammlungen
Das Modell Poste à galène L'Indiscret befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Ramil L'Indiscret;: Poste à galène L'Indiscret
Threads: 2 | Posts: 3
Sehr geehrter Herr Eckardt,
dreizehn Jahre musste ihre Frage sich gedulden. Hier nun die Antwort für den glücklichen Besitzer dieser Bobine d'accord: Hersteller war die Pariser Firma H. Ramil, die sich die Bezeichnung L'Iindiscret zueigen gemacht hatte. Ich werde die Fa. bei den Herstellern vorschlagen.
Der etwas unglückliche Besitzer einiger der vielen nicht identifizierbaren Geräte aus Frankreich
Manfred Rathgeb
Manfred Rathgeb, 09.Aug.17
Danke.
Wolfgang Eckardt
![](http://www.radiomuseum.org/forumdata/users/217/ACFCGQqAdiVx.jpg)
Wolfgang Eckardt, 17.Aug.04