• Jahr
  • 1974/1975
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 171505
    • Marke: Elektrot.Fabrik Ludwig Neumann

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 9
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM     8 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / 6 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.6 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: TR-491 automatic - Ingelen, Elektrotechnische
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 245 x 155 x 80 mm / 9.6 x 6.1 x 3.1 inch
  • Bemerkung
  • Das Modell TR-490 und TR-491 von Ingelen unterscheiden sich lediglich durch den Grill. TR-490 hat senkrechte Rillen; TR-491 hat runde Löcher.
    Schaltplan kann für beide Geräte verwendet werden.
    LW = 145-260 kHz
    MW = 510-1605 kHz
    KW = 5,8-16 MHz
    UKW = 87,5-104 MHz
  • Nettogewicht
  • 1.2 kg / 2 lb 10.3 oz (2.643 lb)
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Autor
  • Modellseite von Arpad Roth † 27.3.17 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum