• Jahr
  • 1933
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 304068

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Midget - Émyphone - voir aussi Inovat;
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 470 x 620 x 320 mm / 18.5 x 24.4 x 12.6 inch
  • Bemerkung
  • Chassis Inovavox 3314. Diffuseur "électro-magnétique à effet dynamique". Lampes secteur Tungsram ou Visseaux. Prise pick-up.

    Moteur phono mécanique avec plateau velours de 25 cm, pickup I.V.E.

    Ebénisterie en noyer ou acajou verni au tampon.

  • Nettogewicht
  • 15.5 kg / 34 lb 2.3 oz (34.141 lb)
  • Originalpreis
  • 1,350.00 FRF
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Catalogue Général Inovat 1933, p.9)
  • Autor
  • Modellseite von Manfred Rathgeb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum