Fake Tropadyne T8 Fälschung

Isaria Zählerwerke AG; München

  • Année
  • 1980 ??
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 138818

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 8
  • Lampes / Tubes
  • Principe général
  • Super hétérodyne avec étage HF; FI/IF 55 kHz
  • Circuits accordés
  • 7 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO uniquement
  • Haut-parleur
  • - Pour casque ou amplificateur BF
  • Matière
  • Boitier en bois
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Fake Tropadyne T8 Fälschung - Isaria Zählerwerke AG; München
  • Forme
  • Modèle de table boitier avec vouvercle
  • Remarques
  • Ausgangspunkt war ein intaktes Leergehäuse eines Isaria T8 mit Typenschild. Dies brachte mich auf die Idee, selbst ein Gerät in dieser Schaltungsart zu bauen. Das Gerät wurde von mir entworfen und gebaut unter Verwendung von alten Bauteilen der 1920er Jahre. Als ZF-Trafos dienten steckbare Gamma-Spulen für 55 kHz.
    Ein Aufkleber auf der Unterseite erklärte meinen Nachbau, und die im Deckel angebrachte Schaltung zeigte klar, dass es sich nicht um ein Original handelte. Ebenso die englischen Steckspulen und die französischen ZF-Trafos.

    Nach einigen Jahren gab ich dieses Gerät zum Tausch. Dieser Zweitbesitzer(M) gab es an einen Drittbesitzer (T), und jener wiederum verkaufte es für gutes Geld (die Rede war von 2000 - 3000 DM) an den Viertbesitzer (F), der es in einem Schaufenster ausstellte. Dort entdeckte ich es zufällig, etwa 1990(?).
    Daraufhin angesprochen, war der Besitzer nicht davon zu überzeugen, dass es sich nicht um einen Isaria T8 handle. Das Typenschild war ja vorhanden, aber mein eigenes Schildchen war verschwunden.

    Was mir geblieben ist: zwei schlechte Polaroidfotos und das Schaltbild. Ich weine ihm nicht nach, aber ich weiß nicht, was mich mehr ärgert, die Uneinsichtigkeit des letzten Besitzers oder die Frechheit desjenigen, der die kriminelle Aufwertung vornahm. Ich weiß auch nicht, welcher der beiden es war, (M) oder (T)...

    Es ist durchaus möglich, dass inzwischen weitere Besitzwechsel erfolgten.

    Fazit: ich hätte Schlagbuchstaben oder Brenneisen verwenden sollen!

    Übrigens: Der damalige Erwerber / Besitzer (1990) ist auch heute (2008) noch nicht davon zu überzeugen, dass z.B. Isaria niemals französische Filter und englische Drehkos und Röhrenfassungen verwendet hätte. Das nenne ich Beratungsresistenz!
  • Schémathèque (1)
  • eigenes Produkt

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Fake Tropadyne fait partie des collections des membres suivants.

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Isaria Zählerwerke: Fake Tropadyne T8 Fälschung

Discussions: 1 | Publications: 1

 
 

Dieser schöne Nachbau ist wieder auf EBAY !

 

eBay-Artikelnummer:
303478325833

Ralf Birkenkampf, 09.Feb.20

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.