Fake Tropadyne T8 Fälschung
Isaria Zählerwerke AG; München
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Isaria Zählerwerke AG; München
- Año
- 1980 ??
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 138818
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 8
- Válvulas
- Principio principal
- Superheterodino con paso previo de RF; ZF/IF 55 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 7 Circuíto(s) AM
- Gama de ondas
- OM (onda media) solamente
- Altavoz
- - Este modelo usa amplificador externo de B.F.
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Fake Tropadyne T8 Fälschung - Isaria Zählerwerke AG; München
- Forma
- Sobremesa, caja, normalmente con tapa (panel no inclinado).
- Anotaciones
- Ausgangspunkt war ein intaktes Leergehäuse eines Isaria T8 mit Typenschild. Dies brachte mich auf die Idee, selbst ein Gerät in dieser Schaltungsart zu bauen. Das Gerät wurde von mir entworfen und gebaut unter Verwendung von alten Bauteilen der 1920er Jahre. Als ZF-Trafos dienten steckbare Gamma-Spulen für 55 kHz.
Ein Aufkleber auf der Unterseite erklärte meinen Nachbau, und die im Deckel angebrachte Schaltung zeigte klar, dass es sich nicht um ein Original handelte. Ebenso die englischen Steckspulen und die französischen ZF-Trafos.
Nach einigen Jahren gab ich dieses Gerät zum Tausch. Dieser Zweitbesitzer(M) gab es an einen Drittbesitzer (T), und jener wiederum verkaufte es für gutes Geld (die Rede war von 2000 - 3000 DM) an den Viertbesitzer (F), der es in einem Schaufenster ausstellte. Dort entdeckte ich es zufällig, etwa 1990(?).
Daraufhin angesprochen, war der Besitzer nicht davon zu überzeugen, dass es sich nicht um einen Isaria T8 handle. Das Typenschild war ja vorhanden, aber mein eigenes Schildchen war verschwunden.
Was mir geblieben ist: zwei schlechte Polaroidfotos und das Schaltbild. Ich weine ihm nicht nach, aber ich weiß nicht, was mich mehr ärgert, die Uneinsichtigkeit des letzten Besitzers oder die Frechheit desjenigen, der die kriminelle Aufwertung vornahm. Ich weiß auch nicht, welcher der beiden es war, (M) oder (T)...
Es ist durchaus möglich, dass inzwischen weitere Besitzwechsel erfolgten.
Fazit: ich hätte Schlagbuchstaben oder Brenneisen verwenden sollen!
Übrigens: Der damalige Erwerber / Besitzer (1990) ist auch heute (2008) noch nicht davon zu überzeugen, dass z.B. Isaria niemals französische Filter und englische Drehkos und Röhrenfassungen verwendet hätte. Das nenne ich Beratungsresistenz!
- Documentación / Esquemas (1)
- eigenes Produkt
- Autor
- Modelo creado por Konrad Birkner † 12.08.2014. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 38 modelos, 28 con imágenes y 13 con esquemas.
Ir al listado general de Isaria Zählerwerke AG; München
Colecciones
El modelo Fake Tropadyne es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Isaria Zählerwerke: Fake Tropadyne T8 Fälschung
Hilos: 1 | Mensajes: 1
Dieser schöne Nachbau ist wieder auf EBAY !
eBay-Artikelnummer:
303478325833
Ralf Birkenkampf, 09.Feb.20