TOURING europa 52150127 rot

ITT Schaub-Lorenz Wien

  • Année
  • 1967/1968
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 31011

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de transistors
  • 10
  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général); FI/IF 460/10700 kHz; 4 Etage(s) BF
  • Circuits accordés
  • 7 Circuits MA (AM)     13 Circuits MF (FM)
  • Gammes d'ondes
  • PO, GO, OC et FM
  • Tension / type courant
  • Piles sèches / 5x1,5 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique oval à aimant permanent
  • Puissance de sortie
  • 2.5 W (qualité inconnue)
  • Matière
  • Plastique moderne (pas de bakélite, ni de catalin)
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: TOURING europa 52150127 rot - ITT Schaub-Lorenz Wien
  • Forme
  • Portative > 20 cm (sans nécessité secteur)
  • Dimensions (LHP)
  • 300 x 188 x 93 mm / 11.8 x 7.4 x 3.7 inch
  • Remarques
  • 4 Farben:
    521501-21 = anthrazit, 521501-23 = weiß, 521501-25 = blau, 521501-27 = rot. Autohalterungsanschluss.

    Wir listen alle vier Modelle, da vier verschiedene Typenbezeichnungen vorkommen. Bilder bitte auf das entsprechende Modell (Farbe) laden. Danke.

    Dieses Gerät wurde bei ITT Schaub-Lorenz Wien (früher Ingelen) für die EFTA-Freihandelszone hergestellt. Sichtbares Zeichen ist das "Made in Austria" auf der Skala unter dem Lautstärkeregler.

  • Poids net
  • 3.4 kg / 7 lb 7.8 oz (7.489 lb)
  • Source
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Schémathèque (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Auteur
  • Modèle crée par Gerhard Heigl. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: ITT Schaub-Lorenz: TOURING europa 52150127 rot

Discussions: 2 | Publications: 2


Hallo liebe Radiofreunde !
Habe beim Stöbern im Radiomuseum einen Beitrag über den "Touring Europa" von ITT-Schaub Lorenz/ Ingelen gefunden und gelesen dass es nicht sicher ist ob dieses Gerät komplett bei Ingelen Wien hergestellt wurde. JA, wurde er, das weiß ich da ich damals in den frühen 70ern selbst bei der Produktion in Wien in der Bergsteiggasse 17 dabei war. War von 1969 bis zur Schließung 1979 als Radiomechaniker bei Ingelen und habe daher bei vielen dieser und natürlich auch anderer Modelle mitgearbeitet.

Liebe Grüße
Ing. Heinz Lahner

Egon Strampe, 10.Oct.19

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Dieser Portable von Schaub Lorenz wurde in Österreich gefertigt und zwar von der Fa. Ingelen, die vom ITT-Konzern übernommen wurde. Es ist nicht bekannt ob das Radio in Österreich komplett oder nur teilgefertigt wurde. Am Apparat selbst ist nirgendwo der Name "Ingelen" zu finden.

Gerhard Heigl, 05.Feb.04

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.