- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- Jahr
- 1947/1948
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 23380
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 248B - Kapsch & Söhne KS, Telephon-
- Abmessungen (BHT)
- 350 x 205 x 160 mm / 13.8 x 8.1 x 6.3 inch
- Bemerkung
- Siehe auch Modell 247 mit 2 x NF2+CY1 oder CF7 (beide zweifärbige Skala für MW/KW - sowie Gleichstromversion mit gl. Gehäuse für MW.
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Museums Bote, Österr. (Heft 115/2002, S.6, Gerätebeschreibung)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 614 Modelle, davon 508 mit Bildern und 378 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien