- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- Jahr
- 1964–1966
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 73679
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Anzahl Transistoren
- 2
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 480/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Magnat - Kapsch & Söhne KS, Telephon-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 520 x 230 x 190 mm / 20.5 x 9.1 x 7.5 inch
- Bemerkung
- Transistoren AF106 und AF125 im UKW-Tuner.
- Nettogewicht
- 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
- Originalpreis
- 1,950.00 ATS
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Museums Bote, Österr. (Heft 124/2004, S.6, Kurzbeschreibung)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 614 Modelle, davon 508 mit Bildern und 378 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
Sammlungen
Das Modell Magnat befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.