3 Röhren-Gleichstrom-Fernempfänger Pionier-L Katalog Nr. 10083

Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien

  • Jahr
  • 1931/1932
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 9324

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Gleichstromnetz-Gerät / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 3 Röhren-Gleichstrom-Fernempfänger Pionier-L Katalog Nr. 10083 - Kapsch & Söhne KS, Telephon-
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 430 x 500 x 240 mm / 16.9 x 19.7 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • Frequenzbereich 200 bis 2000 m. Anschluß für Plattenspieler. Preis mit Röhren. Auf Wunsch auch für eine Netzspannung von 150 V.

  • Nettogewicht
  • 8.1 kg / 17 lb 13.5 oz (17.841 lb)
  • Originalpreis
  • 360.00 ATS
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell 3 Röhren-Gleichstrom-Fernempfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum