• Jahr
  • 1937/1938
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 9441

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 128 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Vier-R-Batterie-Super - Kapsch & Söhne KS, Telephon-
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 432 x 326 x 290 mm / 17 x 12.8 x 11.4 inch
  • Bemerkung
  • Bandbreitenreglung
    7 Kreise und Bandfiltervorselektion.
    2 Volt-Spar-Röhren.
    Hochglanzpolierte Nussbaumkassette.
    Originalpreis lt. Prospekt aus 1938 RM 230,-
  • Nettogewicht
  • 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
  • Originalpreis
  • 183.00 RM
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Vier-R-Batterie-Super befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum