315B Miniloctal tubes
Kungs (Brand); Göteborg
- Land
- Schweden
- Hersteller / Marke
- Kungs (Brand); Göteborg
- Jahr
- 1941
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 160627
-
- anderer Name: Kungsradio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 90 & 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 16 cm = 6.3 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 315B [Miniloctal tubes] - Kungs Brand; Göteborg
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 380 x 240 x 182 mm / 15 x 9.4 x 7.2 inch
- Bemerkung
- Weight specified without batteries. There is also a variant using standard loctal tubes.
- Nettogewicht
- 5.4 kg / 11 lb 14.3 oz (11.894 lb)
- Datenherkunft
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 166 Modelle, davon 80 mit Bildern und 107 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kungs (Brand); Göteborg
Forumsbeiträge zum Modell: Kungs Brand;: 315B
Threads: 1 | Posts: 1
The schematic notes the following tubes:
DK25 / DF25 / DBC25 (and DL21)
Comparing the pin allocation with data sources the different pin allocations are obvious.
DL21 is ok.
but there are discrepancies for
DK25: pin 5+6
DF25: pin 3+4
DBC25: pin 2+3
On the other hand the given allocations are matching exactly the related but not identical Mini-Loctals (we call them Miniloktals):
DK25_Miniloktal
DF25_Miniloktal
DBC25_Miniloktal
At Miniloktals the pins are positioned on a smaller circle of only 15 mm dia. (standard is 17.5 mm).
The center locking pin is also smaller than the standard one.
Konrad Birkner † 12.08.2014, 02.Sep.09