• Jahr
  • 1951–1953
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 107732

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. / Ø 17 cm = 6.7 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 517 - Lemouzy; Paris
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 440 x 270 x 200 mm / 17.3 x 10.6 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • 4 gammes d'ondes de 16 à 2000 m, dont 1 bande étalée (BE). Tonalité réglable. Prises pour pick-up et HP supplémentaire.

    Ébénisterie noyer ou façon macassar avec enjoliveur ivoire et or.

    Alimentation secteur alternatif 50 périodes, version 25 périodes sur demande (supplément).

    Prix en 1952.

  • Nettogewicht
  • 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
  • Originalpreis
  • 23,750.00 FRF
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Catalogue Avr. 1952, Nov. 1952)
  • Autor
  • Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum