ÈKL-4 {ЭКЛ-4}
Leningrad Kozitsky Works
- Land
- Soviet Union (UdSSR)
- Hersteller / Marke
- Leningrad Kozitsky Works
- Jahr
- 1932–1934
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 90971
-
- anderer Name: Radiotelegraf Works
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.8 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: ÈKL-4 {ЭКЛ-4} - Leningrad Kozitsky Works
- Form
- Tischgerät, Hochformat, dekoratives Gehäuse oder runde Ecken.
- Abmessungen (BHT)
- 520 x 460 x 230 mm / 20.5 x 18.1 x 9.1 inch
- Bemerkung
- Frequency range LW: 150-400 kHz,400-1200 kHz. Possible use radio set as amplifier (phono etc.).
After 1934 producibled EKL-34 (see in RMorg).
- Nettogewicht
- 17 kg / 37 lb 7.1 oz (37.445 lb)
- Literaturnachweis
- V.N.Krakau, V.P.Pevcov "Radio receivers" Moscow KOIZ 1949
- Literatur/Schema (1)
- Past Soviet Union magazine RADIOFRONT Nr.08, 10 - 1933
- Autor
- Modellseite von Zenonas Langaitis angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 74 Modelle, davon 65 mit Bildern und 47 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Leningrad Kozitsky Works