Detektor-Empfänger Art.-Nr. 54.000
Teirich & Leopolder, Leopolder & Sohn, Radiowerk Leoson; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Teirich & Leopolder, Leopolder & Sohn, Radiowerk Leoson; Wien
- Jahr
- 1924
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 137589
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Detektor-Empfänger Art.-Nr. 54.000 - Teirich & Leopolder, Leopolder
- Abmessungen (BHT)
- 125 x 70 x 125 mm / 4.9 x 2.8 x 4.9 inch
- Bemerkung
-
Variometer-Abstimmung. Sehr solide Ausführung in Holzgehäuse m. Klappdeckel, gegossene Montageplatte.
s. Radiobote Heft 46, 8. Jahrgang, Seite 8ff
- Nettogewicht
- 0.6 kg / 1 lb 5.1 oz (1.322 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- Radiowelt, 1924 Heft 27
- Literatur/Schema (1)
- RADIOBOTE, Österr. (Heft 46/2013, S.8 ff, Gerätebeschreibung)
- Autor
- Modellseite von Christian Engel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 10 Modelle, davon 10 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Teirich & Leopolder, Leopolder & Sohn, Radiowerk Leoson; Wien
Sammlungen
Das Modell Detektor-Empfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.