- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- LiRaR, Les Ingéneurs Radio Réunis, A.-G. Delval; Paris
- Jahr
- 1960
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 70973
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 120; 145; 220; 245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Boléro - LiRaR, Les Ingéneurs Radio
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Bemerkung
-
4 gammes d'ondes dont 1 bande étalée (BE) sur OC. Clavier 7 touches dont 2 préréglées Europe1 et Luxembourg. Cadre antiparasites orientable. HP elliptique de 16 x 24 cm.
À noter : la publicité montre un récepteur avec oeil magique différent.
- Datenherkunft extern
- Serge Laffont/Martin Renoth
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 42 Modelle, davon 28 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von LiRaR, Les Ingéneurs Radio Réunis, A.-G. Delval; Paris