- Land
- Frankreich / France
- Jahr
- 1937 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 221779
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Anzahl Kreise
- 9 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 100; 115; 130; 150; 220; 250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 28 cm = 11 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 77 - LMT L.M.T., Le Matériel
- Form
- Tischgerät, Hochformat, dekoratives Gehäuse oder runde Ecken.
- Abmessungen (BHT)
- 540 x 630 x 400 mm / 21.3 x 24.8 x 15.7 inch
- Bemerkung
-
HP à 8 tuyaux d'harmonie. Châasis HF satellite. Sélectivité variable de 6 à 20 kc. Antifading.
Ébénisterie à colonnes cannelées.
HF-Teil auf gesondertem Chassis aus Messing. Variable Bandbreite. Lautsprecher sowie Ausgangsübertrager auf separatem Holzträger, mit 8 dreieckigen "Ton"-Röhren von 21 cm Länge und 12 cm Umfang.
- Nettogewicht
- 29 kg / 63 lb 14 oz (63.877 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Manfred Rathgeb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 176 Modelle, davon 148 mit Bildern und 44 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von LMT (L.M.T.), Le Matériel Téléphonique, Radiojour; Paris, Boulogne-Billancourt