• Jahr
  • 1972
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 244542

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 6
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 1 x 4.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 9 cm = 3.5 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: T1501 - LMT L.M.T. Schaub-Lorenz;
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 248 x 140 x 60 mm / 9.8 x 5.5 x 2.4 inch
  • Bemerkung
  • 2 gammes d'ondes PO et GO. Clavier 2 touches. Prises antenne et écouteur ou HP supplémentaire. 6 transistors + 1 diode.

    Matière plastique anthracite, grille HP en couleur bois. Poignée métallique.

  • Nettogewicht
  • 0.940 kg / 2 lb 1.1 oz (2.07 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Jan Zander angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum