Ortsempfänger OE333 Umbau für 3 Röhren
Loewe-(Opta); Deutschland
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Year
- 1940 ??
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 249113
-
- alternative name: Löwe Radio
- Number of Tubes
- 3
- Main principle
- TRF with regeneration
- Tuned circuits
- 1 AM circuit(s)
- Loudspeaker
- - This model requires external speaker(s).
- Material
- Wooden case, TUBES VISIBLE.
- from Radiomuseum.org
- Model: Ortsempfänger OE333 Umbau für 3 Röhren - Loewe-Opta; Deutschland
- Shape
- Tablemodel, with any shape - general.
- Notes
-
Ein interessanter Umbau: offensichtlich war die ursprüngliche 3NF kaputt und wurde zerlegt, um die eingebauten Bauelemente weiter zu verwenden.
Die Fassung wurde entfernt und eine Hartgummiplatte mit Buchsen für die 3 Röhren eingepasst. Ferner eine weitere nicht bewegliche Steckspule vorgesehen zur Rückkopplung.
Die Rückkopplungsregelung erfolgte mit einem Zusatzdrehko, der mit einem dünnen Blechhebel einstellbar war. Dieser Hebel ragt zwischen Vorderwand und Bodenplatte heraus.
Das Gerätchen hat auch eine Geschichte, siehe Forumsbeitrag.
- Author
- Model page created by Konrad Birkner † 12.08.2014. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 1636 models, 1376 with images and 1184 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Loewe-(Opta); Deutschland
Forum contributions about this model: Loewe-Opta;: Ortsempfänger OE333 Umbau für 3 Röhren
Threads: 1 | Posts: 1
Unser Gast G.F.Hering, von dem die Bilder stammen, schreibt dazu:
"Ich habe das Gerät vor über 30 Jahren aus dem Müll bei einer Aufräumaktion des Rathauses gerettet.
Wie aus dem aufgeklebten Zettel auf der Unterseite zu vermuten ist, gehörte das Gerät zu den nach 1945 von auf Anordnung der Siegerseite zwangsweise eingesammelten Geräten.Wenn es ein Umbau war, so müßte er also vor 1945 stattgefunden haben.Der Text auf dem Unterdeckel lautet:Ablieferer Alwin GörschPirnaRofnerstraße 1/IIGanz alter Apparat noch ohne Lautsprecherwohl nicht mehr benutzbarDennoch hat es mein Lehrling Anfang der 80er Jahre mit dem Volkslautsprecher CLAMO in durchaus genügender Lautstärke zum laufen gebracht."
Konrad Birkner † 12.08.2014, 02.Mar.14