Lang- /Kurzwellen - Station B VIII 40/25 Watt Fug VIII
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Anno
- 1934 ?
- Categoria
- Ricetrasmettitore commerciale (TRX non amatoriale)
- Radiomuseum.org ID
- 228264
-
- Brand: SEL
- Principio generale
- Ricetrasmettitore
- Gamme d'onda
- Solamente onde corte (OC) e onde lunghe (OL).
- Tensioni di funzionamento
- Fornita mediante altra unità o unità principale.
- Altoparlante
- - Per cuffie o amplificatori esterni
- Materiali
- Mobile di metallo
- Radiomuseum.org
- Modello: Lang- /Kurzwellen - Station B VIII 40/25 Watt Fug VIII - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Forma
- Boatanchor (pesante apparecchio militare o commerciale, > 20 kg)
- Annotazioni
-
40/25 Watt - Lang- / Kurzwellenstation B VIII / FuG VIII
Frequenzbereich 300 - 600 kHz sowie 3,0 - 6,0 MHz.
Doppelsender S 7 KL: mit zwei getrennt abstimmbaren HF-Teilen mit je zwei mechanischen Frequenzrasten,
LW-Sendeteil: zweistufig, Variometerabstimmung, bestückt mit RS242 in der Steuerstufe und drei RS242 parallel in der Endstufe.
KW-Sendeteil: dreistufig, bestückt mit je einer RS242 in der Stuer- und Zwischenstufe und zwei RS242 in der Gegentaktendstufe.Doppelempfänger E 6 KL: mit zwei getrenmnt abstimmbaren HF-Teilen mit je zwei mechanischen Frequenzrasten.
LW-Hochfrequenzteil mit NF3 als HF-Vorverstärker und NF2 im Audion,
KW-Hochfrequenzteil mit zwei HF-Stufen NF3 und NF2 und einer weiteren NF2 im Audion,
gemeinsamer NF-Verstärker mit einer NF2 und eine NF3 zur Regelspannungserzeugung der HF-Vorverstärkerstufe.
Separate Umformer für Sender und Empfänger, Fest- und Schleppantenne konnten wahlweise an die HF-Geräte gelegt werden.Zum Einsatz der voluminösen FuG III / V in Schnellverkehrsflugzeugen und Fernaufklärern entwickelte Lorenz (Dr. Rochow, Fischer) das kompaktere LW/KW-Gerät B VIII.
Die Geräte kamen im Fernaufklärer He 70 F und im LW-Zielfluggerät Peil G III zum Einsatz.
- Bibliografia
- Bordfunkgeräte - Vom Funkensender zum Bordradar (p 37)
- Letteratura / Schemi (1)
- Die Deutschen Funknachrichtenanlagen, Bd. 2 (p 91)
- Autore
- Modello inviato da Martin Bösch. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 733 modelli, di cui 587 con immagini e 359 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.