Stuttgart S47 (S 47. 47 S)
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1947/1948
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 3110
-
- Marke: SEL
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stuttgart S47 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Bemerkung
- 1. Gerät Werk Stuttgart. Das Gerät zeigt aussen keine Namensstempelung, doch innen auf dem Boden steht 47 S andernorts gilt es als S 47 oder Stuttgart 47.
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Funkgeschichte der GFGF (9503)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 733 Modelle, davon 588 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
Sammlungen
Das Modell Stuttgart befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Lorenz; Berlin,: Stuttgart S47
Threads: 1 | Posts: 8
Hallo !
Ich habe ein Lorenz "Notgerät" im Besitz das eindeutig ein Seriengerät ist, aber ich noch nirgends gesehen habe. Leider ist die Beschriftung auf der Rückwand abgegangen, da die nur aufgedruckt war.
Der Länge der Reste der Beschriftung nach und der Röhrenbestückung nach könnte es ein Modell
1G1-0001-7 sein, da auch die Bauteile von 1946 / 47 gestempelt sind.
Da ich aber nicht 100% sicher bin, wollte ich mal fragen, ob jemend das Gerät kennt oder im Besitz hat, mit intakter Rückwandbeschriftung. Erst wenn das geklärt ist werde ich das Gerät dann anlegen.
Viele Grüße
Dietmar
Ich habe ein Lorenz "Notgerät" im Besitz das eindeutig ein Seriengerät ist, aber ich noch nirgends gesehen habe. Leider ist die Beschriftung auf der Rückwand abgegangen, da die nur aufgedruckt war.
Der Länge der Reste der Beschriftung nach und der Röhrenbestückung nach könnte es ein Modell
1G1-0001-7 sein, da auch die Bauteile von 1946 / 47 gestempelt sind.
Da ich aber nicht 100% sicher bin, wollte ich mal fragen, ob jemend das Gerät kennt oder im Besitz hat, mit intakter Rückwandbeschriftung. Erst wenn das geklärt ist werde ich das Gerät dann anlegen.
Viele Grüße
Dietmar
Anlagen
- Lorenz_vorne_klein (167 KB)
- Lorenz_hinten_klein (136 KB)
- Lorenz_innen_klein (164 KB)
Dietmar Rich, 23.Jul.07