- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Lugdu-Radio, Thiébault, Fabriques Lugdunum (Lugduvox); Lyon, Villeurbanne
- Jahr
- 1933/1934
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 184292
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Lugduvox S - Lugdu-Radio, Thiébault,
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 520 x 320 x 390 mm / 20.5 x 12.6 x 15.4 inch
- Bemerkung
- Poste fabriqué à LYON par les ateliers LUGDUNUM
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Olivier Palix angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lugdu-Radio, Thiébault, Fabriques Lugdunum (Lugduvox); Lyon, Villeurbanne
Sammlungen
Das Modell Lugduvox S befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.