- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Marconi (marque), Cie. Fse. du Gramophone; Paris
- Jahr
- 1935
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 202531
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Röhren
- 6A7 6F7 N41_USA-7-Pin 80
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- WX6 or. W6_Westector
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 485 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 90; 110; 130; 150; 220; 250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 18 cm = 7.1 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 20 Ch= 336 - Marconi marque, Cie. Fse. du
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 360 x 450 x 220 mm / 14.2 x 17.7 x 8.7 inch
- Bemerkung
-
2 gammes d'ondes : PO de 200 à 500 m et GO de 1000 à 2000 m. Détection par élément cuproxyde Westector.
Équivalent au Pathé 43.
- Nettogewicht
- 10.2 kg / 22 lb 7.5 oz (22.467 lb)
- Originalpreis
- 1,200.00 FRF
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (L'Antenne, 01.09.1935)
- Autor
- Modellseite von Nicolaas van Dijk angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 97 Modelle, davon 78 mit Bildern und 32 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Marconi (marque), Cie. Fse. du Gramophone; Paris