• Jahr
  • 1936
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 196391

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 135 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 90; 110; 130; 150; 220; 250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 37 Ch= 636 - Marconi marque, Cie. Fse. du
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 440 x 550 x 325 mm / 17.3 x 21.7 x 12.8 inch
  • Bemerkung
  • Cadre à air orientable. Contrôle de tonalité. Existe aussi avec châssis 636C (différences inconnues).

    Équivalent au Pathe 59.

  • Nettogewicht
  • 21 kg / 46 lb 4.1 oz (46.256 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Armand Verboven angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum