Combiné Marconiphone 7 523 Ch= 256
Marconi (marque), Cie. Fse. du Gramophone; Paris
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Marconi (marque), Cie. Fse. du Gramophone; Paris
- Jahr
- 1933
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 281829
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 125 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 110; 130; 150; 200; 230; 250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Combiné Marconiphone 7 523 Ch= 256 - Marconi marque, Cie. Fse. du
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
-
Meuble radio-phono combiné, comportant le châssis du récepteur Marconi 7, type 256.
Le no. usine (châssis, appellé "modèle" sur la plaque du type) n'est pas connu.
- Originalpreis
- 6,000.00 FRF
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 97 Modelle, davon 78 mit Bildern und 32 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Marconi (marque), Cie. Fse. du Gramophone; Paris