- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Mildé-Radio, Ch. Mildé Fils & Cie (COMPI); Paris, Asnières
- Jahr
- 1933/1934
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 265233
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 20 cm = 7.9 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Superhexode 5 - Mildé-Radio, Ch. Mildé Fils &
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Bemerkung
-
3 gammes d'ondes : OC de 18 à 50 m, PO de 200 à 600 m, GO de 700 à 2000 m. Détection, antifading, préamplification BF par binode. Réglage de tonalité. Prise HP supplementaire. Clef spéciale pour empêcher l'utilisation non autorisée.
Technique Schaub, construction Mildé.
- Originalpreis
- 2,495.00 FRF
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Literatur/Schema (1)
- Toute la radio (Février 1934)
- Literatur/Schema (2)
- La Nature, 1933, 2e, p.375,376
- Literatur/Schema (3)
- -- Original prospect or advert (L'Echo d'Alger, 29.11.1933)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 70 Modelle, davon 35 mit Bildern und 18 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Mildé-Radio, Ch. Mildé Fils & Cie (COMPI); Paris, Asnières