• Jahr
  • 1957
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 73077

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 19
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Belvedere 53 579 - Minerva-Radio Radiola-
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Empfangsbereich VHF Band I und III, Kanal 2a - 4, 5 - 12.

  • Originalpreis
  • 13,750.00 ATS
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Arpad Roth † 27.3.17 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Belvedere 53 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Minerva-Radio: Belvedere 53 579

Threads: 1 | Posts: 2

Liebe Kollegen,

bei der Suche nach Fehlern in meinem Belvedere sah ich, dass so gut wie fast alle Spannungen abwechselnd größer oder kleiner als die angegebenen laut Schaltplan sind.
Das Netzteil hat augenscheinlich serienmäßig entgegen meinen vorliegenden Plan einen 2x40 Ohm Leistungswiderstand zwischen den beiden Siebdrosseln eingefügt bekommen.
Gibt es dafür eine Erklärung bzw. einen Schaltplan der stimmen könnte?

LG

Wolfgang Scheida, 07.May.06

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.