Commander 3000 HiFi
Minerva-Radio (Radiola-Radioapparate und Bestandteile W. Wohleber & Co) ; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Jahr
- 1974/1975
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 179400
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 36
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 80 W (130 W max./spitze)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Commander 3000 HiFi - Minerva-Radio Radiola-
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 740 x 175 x 350 mm / 29.1 x 6.9 x 13.8 inch
- Bemerkung
-
Stereo & 4D Raumklang, zusätzlich gespreizte Mittelwelle, 3 x UKW Preomat,
2 x 40/65 Sinus/Musik.Dieses Gerät "Commander 3000" wurde mit dem praktisch baugleichen Gerät "Orbit" von der Wiener Firma HEA hergestellt.
- Nettogewicht
- 17.5 kg / 38 lb 8.7 oz (38.546 lb)
- Literaturnachweis
- (A) Radio Elektronik Schau; Heft 11, 1975 Werbeschaltung
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Rudolf Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 631 Modelle, davon 568 mit Bildern und 450 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Minerva-Radio (Radiola-Radioapparate und Bestandteile W. Wohleber & Co) ; Wien
Sammlungen
Das Modell Commander befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.