- Land
- Österreich / Austria
- Jahr
- 1965
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 84284
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 15
- Röhren
- PCC189 PCF86 PCF201 EF184 PCF200 PFL200 PCH200 PCL85 PCF80 PCL86 PL500 PY88 DY87 23DGP4 or 23DHP4
- Anzahl Transistoren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Commander 668 - Minerva-Radio Radiola-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 700 x 550 x 340 mm / 27.6 x 21.7 x 13.4 inch
- Bemerkung
- Fernsehband I und III (Kanäle 2-12 und 2A), Band IV/V (Kanäle 21-60). 23-Zoll-Bildschirm.
- Nettogewicht
- 31 kg / 68 lb 4.5 oz (68.282 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Hannes Wurnitsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 631 Modelle, davon 568 mit Bildern und 450 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Minerva-Radio (Radiola-Radioapparate und Bestandteile W. Wohleber & Co) ; Wien
Sammlungen
Das Modell Commander befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.